Biographie
Bennon Gössel ist sowohl klassischer Schlagzeuger als auch Jazzmusiker.
Sein Schwerpunkt als Künstler liegt in der Improvisation (Stummfilmkonzerte, freie Improvisation mit Orgel oder Stimme, Crossover-Projekte).
Er absolvierte sein Schlagzeugstudium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Standort Wuppertal) in den Studiengängen "Bachelor of Music in Education" und "Master of Music" (mit Schwerpunkt Vibraphon und Drumset) bei Prof. Christian Roderburg, Mathias Haus und Mirek Pyschny.
Beim europäischen Vibraphon-Festival “Spring Vibes” 2017 trat Bennon Gössel im "Ensemble Q" neben Tony Miceli als Solist auf.
2019 eröffnete er zusammen mit Prof. Wolfgang Seifen das "15. Internationale Orgelimprovisationsfestival" in Berlin.
Als klassischer Schlagzeuger spielt er u.a. mit dem Bundespolizeiorchester Berlin, dem Babylon Orchester Berlin, dem Metropolis Orchester Berlin sowie der Kammerakademie Potsdam.
Darüber hinaus ist er Mitglied im Berliner Opernkollektiv „tutti d*amore“ und seit der Gründung des „Bennon Gössel Quartett“ als Vibraphonist in diversen Jazzformationen zu hören.
Bennon Gössel unterrichtet Schlagwerk, Drumset, Mallets und Mallet-Ensemble an der Musik- und Kunstschule Havelland in Falkensee und Fachdidaktik Schlagzeug / Drumset sowie Nebenfach Drumset an der Musikhochschule Münster.